Für schlaue Kinder, die gerne viele verschiedene (Spiel-)Sachen erleben.
Montag und 08.30 - 11.30 Uhr &
Mittwoch 08.30 - 11.30 Uhr
Montag* im Wald bei jedem Wetter (Ausnahme Sturm) und
Mittwoch* in der Spielgruppe Purzelbaum
*oder umgekehrt!
Eulen (1 Halbtag im Wald) - CHF 540.00 pro Halbjahr
Mit offenen Augen und Ohren die Natur erleben. Für „angehende“ Outdoorkids.
Freitag 08.30 - 11.30 Uhr
Im Wald und bei jedem Wetter (Ausnahme Sturm)
Für erfahrene Spielgruppenkinder, welche schon bald in den Kindergarten ausfliegen.
Dienstag und 08.30 - 11.30 Uhr &
Freitag 08.30 - 11.30 Uhr
Für quakende Frischlinge, welche erste Hüpfversuche in der Spielgruppe machen.
Donnerstag 08.30 – 11.30 Uhr &
Dienstag 14:00 – 16:00 Uhr
Gwondernaas (1 Halbtag nachmittags) - CHF 540.00 pro Halbjahr
Das einzigartige Angebot mit Allem. Für Kinder ab 4 Jahren
Donnerstag 14.00 – 17.00 Uhr
Die Gruppe Gwondernaas sieht sich nicht als klassische Spielgruppe in der das Spielen mit anderen Kindern im Vordergrund steht, sondern als Angebot der frühen Förderung im Bereich der Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Kreativität, Orientierung, Vorstellungskraft und Flexibilität. Kurz gesagt: Das aktive Tun, Erleben und Erfahrungen sammeln in der Gruppe im Spielgruppenraum oder auf Ausflügen ist wesentlich.
Es werden oft Entdeckungsreisen unternommen, welche im Vorfeld angekündigt werden (z.b. Besuch beim Imker, Konsipark, Museum, Verkehrshaus, Glasi Hergiswil, Spielplätze in der Region,…)
Waldmeister (1 Halbtag nachmittags einmal im Monat) - CHF 220.00 pro Halbjahr
Für ältere, interessierte Waldkinder. Auch als Ergänzung zur „normalen“ Schule möglich.
Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr
Einmal monatlich erleben wir gemeinsam in einer festen Gruppe von maximal 12 Kindern zwischen 5 und 8 Jahren und mit zwei erfahrenen Spiel- und Waldspielgruppenleiterinnen den Konsiwald.
Dieses Angebot richtet sich unter anderem auch an die «alten Hasen», welche jetzt nach der Waldspielgruppenzeit den Kindergarten/die Unterstufe besuchen und dennoch regelmässig mit ihren «Gspändlis» Abenteuer im Wald erleben wollen.
Den Jahreszeiten entsprechend wird spielerisch gelernt, miteinander gewerkt, gekocht, gegessen und der Wald neu entdeckt.